Die Kipper und Wipper als publizistisches Ereignis
mit Ulrich Rosseaux
im Rahmenprogramm der Ausstellung "Inflation 1923 – Geld, Krieg, Trauma"
Eintritt frei
Geldmuseum der Bundesbank
Anmeldung unter geldmuseum[at]bundesbank.de erbeten
1.000 Dollar für einen Kompositionsauftrag. Paul Hindemith 1923
in Kooperation mit dem Hindemith Institut Frankfurt
im Rahmenprogramm der Ausstellung "Inflation 1923 – Geld, Krieg, Trauma"
4 €/2 € Eintritt
Leopold-Sonnemann-Saal
mit Kuratorin Nathalie Angersbach und Ulrich Rosseaux (Geldmuseum der Deutschen Bundesbank)
10 €/5 € Eintritt + 3 € Führung
Info zum Start: Museumskasse
Eine Geschichte des nachrömischen Europa 526-1535
Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Geschichte Jetzt!"
mit Bernhard Jussen
4 €/2 € Eintritt
Ort: Leopold Sonnemann-Saal
Lichtbildvortrag von Frank Mayer, Laurenz Hader und Erik Janssen
keine Anmeldung erforderlich
Eintritt frei
Ort: Porzellan Museum Frankfurt, Kronberger Haus
Akteur zwischen zwei Inflationen. Reichsbankpräsident Hjalmar Schacht
mit Christopher Kopper (Universität Bielefeld)
im Rahmenprogramm der Ausstellung "Inflation 1923 – Geld, Krieg, Trauma"
Eintritt frei!
Geldmuseum der Bundesbank
Anmeldung unter geldmuseum[at]bundesbank.de erbeten
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen
Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind
verlinkt.